LogoSt. Josef |Abenteuer-Zeltlager
Instagram Logo
Hintergrund Header

Willkommen beim Abenteuer-Zeltlager St. Josef Aschaffenburg

Logo

Ihr freut euch schon seit dem letzten Lager wieder auf die erste Woche der bayerischen Sommerferien? Ihr tragt gerne schon mal etwas in euren Ferienkalender ein? Oder Ihr wollt einfach nur dabei sein? Dann seid Ihr hier genau richtig.

Um euch zum Zeltlager anzumelden, klickt einfach unten auf Anmeldung, um das Formular auszufüllen. Die Anmeldung kann anschließend postalisch unter der Adresse Pfälzer Str. 6, 63739 Aschaffenburg (Steglich - Weimer) oder als Foto/Scan an folgende E-Mail: zeltlager.josef@gmail.com eingereicht werden. Die Anmeldung ist vollständig, wenn der passende Teilnehmerbetrag auf dem Konto der Kirchenstiftung (siehe Formular) eingegangen ist.

Wir haben noch Plätze frei! Anmeldungen sind bis zum 07. Juli 2025 möglich.

Alter: 8-15 Jahre
Zeltplatz: Jugendzeltplatz der Gemeinde Wasserlosen. Hin- & Rückfahrt werden in Privat-PKW organisiert.
Hinfahrt: Sonntag, 03.08.2025, 11 Uhr (Abfahrt am Kirchturm St. Josef)
Rückfahrt: Freitag, 08.08.2025, 15 Uhr (Abholung am Zeltplatz)
Kosten: 130€ (120€ für Geschwisterkinder)
Elternabend: 30.06.2025, 19 Uhr (Details folgen nach Anmeldung)

Hintergrund Header
Zeltlager

Das Abenteuer-Zeltlager St. Josef findet dieses Jahr vom 03.08.2025 - 08.08.2025 statt!

Bilder & Videos vergangener Lager

Bild eines vergangenen Lagers
Hintergrund Main

Team

Team aus dem Jahr 2019

Unser Team besteht in der Regel aus ca. 15 bis 20 Leuten im Alter von 16 bis 29 Jahren. Wir sind mit viel Spaß und Engagement bei der Sache und versuchen jedem Kind eine großartige Woche zu bereiten. Die Arbeit des Teams ist selbstverständlich ehrenamtlich und wir freuen uns, auch dieses Jahr mit Euch wieder eine tolle Zeit zu erleben!

Lagerleitung

Bild von Leon Ritter

Leon Ritter

Liebe Leserinnen, Liebe Leser, Mein Name ist Leon Ritter, ich bin 23 Jahre und bereits seit Ewigkeiten Teil des Abenteuerzeltlagers St. Josef. Hier habe ich alle Stationen durchgemacht. Von Kind bis zum Teamer und eben jetzt als Teil der Lagerleitung. Im Moment befinde ich mich neben dem Zeltlager in meiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher. Unser größter Anspruch ist es, den Kinder eine Freizeit ohne digitale Medien zu ermöglichen. Wir erhoffen uns von dieser Vorgehensweise, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfahren können, was es bedeutet eine Woche voller Naturerlebnisse kennenzulernen. Unser Zeltlager ist eine wertvolle Erfahrung für alle, die daran teilnehmen dürfen. Diese Woche begleitet die Kinder nicht nur eine spannende Story, sondern sie können dort auch neue Freunde finden, unter dem Nachthimmel schlafen und weitere wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens prägen werden. Falls wir beide Sie bereits überzeugen konnten, freuen wir uns sehr darauf Ihre Kinder auf unserem Lager begrüßen zu können und sie als Teil der Abenteuerzeltlager St. Josef Familie begrüßen zu dürfen. Leon Ritter
Bild von Leon Ritter

Ricardo Steglich

Liebe künftige Teilnehmer, Liebe Eltern, mein Name ist Ricardo Steglich, Lehramtsstudent aus Aschaffenburg. Dieses Jahr wird wieder unser Abenteuerzeltlager stattfinden. Als Leitung des Team freue ich mich, Ihr Kind herzlich einladen zu dürfen, eine Woche mit uns in der Natur zu verbringen. Vor 12 Jahren durfte ich das erste Mal selbst als Kind mitfahren und bin seitdem treuer Teilnehmer, seit 2019 auch als Betreuer. Für uns gilt dieses Jahr, dem Alltagstrott auf unsere spezielle Art und Weise zu entkommen: Actionreich und Kurzweilig. Gebunden an eine spannende Story müssen über die Woche hinweg Aufgaben und Herausforderungen gemeistert werden - im Wald, auf einer Wanderung oder auf dem Zeltplatz selbst. Mit einem geschulten Team wollen wir den Kindern eine unvergessliche Woche bereiten, die sie auch neue Leidenschaften entdecken lässt: Musik am Lagerfeuer, Zelten in der Gruppe oder Mutproben bei Nachtwanderungen. Warum? Weil wir selbst einmal die Kinder waren, deren Vorfreude an den letzten Schultagen vor den Sommerferien wuchs und die zu den Betreuern aufgeblickt haben, die die Gitarre beherrschten, sich im Wald versteckten oder einfach nur ein richtig geiles Chili con Carne machen. Die sich selbst in den Spielen mit ihren Freunden gemessen haben oder Toilettendienst machen mussten, weil sie zu später Stunde Blödsinn im Zelt fabriziert haben. Diese Erinnerungen wollen wir weitergeben, sie in anderen Kindern wecken - mit Liebe zur Jugendarbeit. Wir freuen uns, Ihr Kind dieses Jahr mit uns auf die Reise zu nehmen. Im Namen des Teams des Zeltlagers St. Josef bedanke ich mich recht herzlich für Ihr Vertrauen. Für Fragen stehen wir gern jederzeit zur Verfügung. Ricardo Steglich

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:
Email: zeltlager.josef@gmail.com
Telefon: 0176 60378233

Informationen

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Wir möchten Ihnen auf diesem Weg ein paar Informationen mitgeben, falls Sie unschlüssig sind, ob Sie Ihr Kind bei uns mitfahren lassen wollen.

Bild eines Lagerfeuers
Bild eines Lagers

Das Zeltlager St. Josef gibt es in dieser Form schon seit über 20 Jahren, viele der Betreuer haben über 10 Jahre Erfahrung was das Zeltlager angeht und der Spaß und die Gesundheit der Kinder stehen bei uns immer an erster Stelle.

Alle Betreuer haben ein nachgewiesen eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis und haben eine Präventionsschulung abgeschlossen. Die meisten Betreuer besitzen darüberhinaus auch eine Jugendleiterausbildung.

Wir nehmen jedes Kind mit, unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit. Wir versuchen unser Lager vollkommen "säkular" zu gestalten. Wir integrieren jedes Kind in die Gemeinschaft und machen so für jedes Kind die Woche zu einem schönen Erlebnis.

Bild vom Mittagessen
Von den Kindern erhielten wir in den letzten Jahren ausschließlich positives Feedback. Unser Zeltlager bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen, in einem neuen und vielleicht ungewohnten Umfeld Freundschaften zu schließen und sich auch einmal ohne Mama und Papa zurecht zu finden. Wir freuen uns sehr über die Anmeldung Ihres Kindes. Weitere wichtige Informationen zum Zeltlager an sich erhalten Sie von uns persönlich auf dem alljährlichen Elternabend (Anfang Juli). Wir hoffen, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns auf Dich!

Bild eines vergangenen Lagers

Träger

Pfarreiengemeinschaft "Heilige Dreifaltigkeit" - Pfarrei St. Josef
Uhlandstraße 15
63741 Aschaffenburg
Telefon: (0 60 21) 41 38 91
Mail: st-josef.aschaffenburg@bistum-wuerzburg.de
www.hl-dreifaltigkeit-ab.de